Willkommen am Weinberg! Kirchengemeinde mitten in Berlin
Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg ist die evangelische Kirchengemeinde in Berlin-Mitte zwischen der Spree und dem ehemaligen Mauerstreifen an der Grenze zwischen den Ortsteilen Mitte und Wedding.
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen
Lautsprecher- Installation von Adrian Palka und Wolfram DER Spyra, täglich 15.00 - 17.00
Berlin: Zionskirche
18 Uhr
Pfingstsonntag
19 Uhr
18 Uhr
Pfingstmontag
20 Uhr
Paul Gerlach und Franz Ferdinand Vogel - Zwei Sophien-Pfarrer in dunkler Zeit
Berlin: Sophienkirche AnbauRudolf Döbler, Förderverein Sophienkirche Berlin e.V.
10-12 Uhr
Berlin: Gemeindesaal Griebenowstr. 16Ulrike Tschirner und Team
10:30 Uhr
Trinitatis
15 Uhr
Petra Jugl, Mitglied des Fördervereins der Sophienkirche, wird den Besucherinnen und Besuchern Wissenswertes über die Geschichte und das Interieur unserer Kirche vermitteln.
Berlin: Sophienkirche
18 Uhr
Erik Drescher (Flöte) und Megumi Hamaya (Orgel) spielen Werke von Mozart, Haydn und Huber
Berlin: Sophienkirche
18 Uhr
Trinitatis
Offene Kirchen
Unsere Kirchen sind für Besichtigung und stille Einkehr in der Regel wie folgt geöffnet:
Golgathakirche: mittwochs: 16:00-18:00 Uhr.
Sophienkirche: täglich: 14:00-18:00 Uhr.
Zionskirche: sonn- und feiertags: 12:00-18:00 Uhr, montags-samstags: 14:00-18:00 Uhr. Zurzeit Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten möglich.
Konzert am Pfingstsonntag

Podiumsdiskussion in der Zionskirche

Neues Buch zur Zionskirche erschienen

Andreas Pflitsch
Dom des Nordens
Die Berliner Zionskirche und ihre Geschichten
Hardcover, Fadenheftung, 20 × 29 cm, 184 Seiten, etwa 200 Abbildungen
ISBN 978-3-9818357-8-6
damm und lindlar verlag
Erscheinungstermin 2. März 2023
Preis: 30 Euro
Kontakt & Informationen
Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde am Weinberg
Invalidenstr. 4a, 10115 Berlin
Tel. 030 30 87 92 – 0
E-Mail: buero@gemeinde-am-weinberg.de
Sprechzeiten des Gemeindebüros:
Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Orte und Adressen
- Golgathakirche
Borsigstr. 6, 10115 Berlin - Sophienkirche
Große Hamburger Str. 29/30, 10115 Berlin - Zionskirche
Zionskirchplatz, 10119 Berlin - St. Elisabeth-Kirche
Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
Gemeindekirchenrat
Der Gemeindekirchenrat besteht aus zwölf von den Mitgliedern der Gemeinde gewählten Ältesten und den vier Pfarrpersonen. Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium der Gemeinde, er plant die Arbeit der Gemeinde, entscheidet über Ausgaben, Einstellungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Bauvorhaben. Der Gemeindekirchenrat berät, informiert, schlichtet, diskutiert, feiert und tagt einmal im Monat. Viele Aufgaben werden an Ausschüsse delegiert, sie bereiten Beschlüsse vor und sorgen für die Umsetzung. Die Geschäftsführung erfolgt im Team des geschäftsführenden Ausschusses.
Die Mitglieder des Gemeindekirchenrates sind:
Vorsitzende: Anne-Catherine Jüdes

Anne-Catherine Jüdes – Vorsitzende des Gemeindekirchenrates
Stellvertretender Vorsitzender des Gemeindekirchenrates: Pfr. Matthias Motter
Astrid Bötticher, Susanne Funk, Susanne Funk, Jens Garlipp, Jakob Glende, Tina Hogrebe, Stephan Iro, Anne-Catherine Jüdes, Holger Kulick, Pfr. Matthias Motter, Jannick Minthe, Nadja Orlowski, Pfr. Michael Reinke, Pfr. Christine Schlund, Friedemann Schmidt, Jan Schönrock
Ersatzälteste und Teilnehmende Stellvertreter: Andree Strötker, Friedrich-Carl Wachs,
Teilnehmende mit beratender Stimme: Thomas Beckmann, Pfr. Philipp Enger, Pfn. Veronika Krötke, Klemens Lange
Ausschüsse und ihre Vorsitzenden:
- Bau-Ausschuss (N.N.)
- Personal-Ausschuss (Pfn. Christine Schlund)
- Kultur-Ausschuss (Pfn. Christine Schlund)
- Finanz-Ausschuss (Jan Schönrock)
- Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit (Pfr. Matthias Motter)
- Geschäftsführender Ausschuss (Anne-Catherine Jüdes und Pfr. Matthias Motter)
Arbeitsgruppen und ihre Vorsitzenden
- Jugend (Pfr. Michael Reinke)
- Kinder (Pfn. Ulrike Wohlrab)
- Senioren (Pfn. Christine Schlund)
- Kirchenfenster (Pfr. Michael Reinke)
Kontakt über das Gemeindebüro

Klemens Lange – Geschäftsführung
Geschäftsführung: Klemens Lange Tel. 0170 – 381 22 79 Mail: geschaeftsfuehrung@gemeinde-am-weinberg.de
Protokolle (öffentliche Versionen)
GKR-Protokoll 17. Januar 2023
GKR-Protokoll 21. Februar 2023
GKR-Protokoll 21. März 2023
GKR-Protokoll 18. April 2023
Sitzungstermine (i.d.R. der dritte Dienstag im Monat – Anträge bitte bis eine Woche vorher an die Geschäftsführung):
2023: 20.6. / 11.7. / 19.9. / 17.10. / 21.11. / 19.12.
Vorsitzende der Ortsbeiräte:
Golgatha: Christina Liefeld.
Protokolle: Vor Ort einsehbar
Sophien: Heike Wolff-Schickedanz und Gabi Gerstmann
Zion: Thomas Beckmann und Alexander Reichert.
Protokolle:
Spendenkonto
KG am Weinberg IBAN: DE33 1005 0000 4955 1920 80 BIC: BELADEBEXXX (Landesbank Berlin) Verwendungszweck: -bitte angeben-
Miteinander für die Stadt
Kirchengemeinde: das ist ein Miteinander in der Stadt mit Wirkung für die Stadt. Hier finden sich die unterschiedlichsten Menschen zusammen, weil sie Gott suchen oder gefunden haben, Musik lieben, ihr Kind in eine evangelische Kita schicken, Seelsorge oder Hilfe brauchen oder sich für die Nachbarn engagieren.Jugend
Mitsingen
Unsere Stimme ist ein faszinierendes Instrument. Besonders schön ist es, mit anderen gemeinsam zu singen. In unserer Gemeinde bieten wir ein durchgehendes Chorangebot vom Baby bis zum Senioren an mit Programmen für erfahrene Singende ebenso wie für Anfänger. Alle Gruppen treten regelmäßig in den Gottesdiensten an unseren drei Standorten auf und freuen sich über Ihr Interesse!