Willkommen am Weinberg! Kirchengemeinde mitten in Berlin

Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg ist die evangelische Kirchengemeinde in Berlin-Mitte zwischen der Spree und dem ehemaligen Mauerstreifen an der Grenze zwischen den Ortsteilen Mitte und Wedding.

Aktuelles und Termine

Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 77
1    2    3    4    5    »    [7]
Oktober 2025
Friedensgebet
Verleih uns Frieden – Gebet um Frieden für die Menschen dieser Welt, in unserem Land und dieser Stadt.

Berlin: Sophienkirche
Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag
mit dem Collegium Musicum Sophiense

Berlin: Sophienkirche
November 2025
Sonus Feminæ #6 - BEYOND THE VEIL II
Musik aus italienischen Frauenklöstern. Ein inszenierter Konzertabend

Berlin: St. Elisabeth-Kirche Mitte
Gottesdienst
anschließend Predigtnachgespräch

Berlin: ZionskirchePrädikant Dr. Andreas Pflitsch
Gottesdienst von der Jugend für die Gemeinde
mit anschließendem Kirchcafé im Jugendkeller

Berlin: Sophienkirche
Kirchenführung Sophienkirche
Petra Jugl, Mitglied des Fördervereins der Sophienkirche, wird den Besucherinnen und Besuchern Wissenswertes über die Geschichte und das Interieur unserer Kirche vermitteln.

Berlin: Sophienkirche
Taizé-Gottesdienst
Singen – Beten – Stille.

Berlin: Großer Saal @Himmlische HöfePfarrer Arne Warthöfer
Friedensgebet
Verleih uns Frieden – Gebet um Frieden für die Menschen dieser Welt, in unserem Land und dieser Stadt.

Berlin: Sophienkirche
Vortragsabend
Chile-Abend - Barbara Nocke berichtet von ihrer letzten Reise.

Berlin: Himmlisches Café (Borsigstr. 5)
Steine, die atmen, Wind, der singt - Ein lebendiges Archiv aus dem belarusischen Polesien
Каменні, што дыхаюць. Вецер, які спявае – жывы архіў беларускага Палесся.

Berlin: Sophienkirche
Gottesdienst auf dem ehemaligen Mauerstreifen
Berlin: An der Kapelle der VersöhnungPfr. Thomas Jeutner, Vikarin Annemarie Priesemuth u.a.
Stolperweg - Gedenken an die Opfer des NS-Regimes
Beginn an der Zionskirche. Ein ökumenischer Gedenkweg anlässlich des 87. Jahrestags der nationalsozialistischen Pogrome des Jahres 1938.

Berlin: Zionskirche
1    2    3    4    5    »    [7]

Offene Kirchen

Unsere Kirchen sind für Besichtigung und stille Einkehr in der Regel wie folgt geöffnet:

  Golgathakirche: aufgrund von Bauarbeiten geschlossen

  Sophienkirche: Mo-Fr 15:00-18:00 Uhr, Sa-So 14:00-18:00 Uhr

  Zionskirche: sonn- und feiertags: 12:00-18:00 Uhr (November bis Karfreitag: 12:00-16:00 Uhr), freitags-samstags: 14:00-18:00 Uhr. Zurzeit Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten möglich.

Hinweis zur Barrierefreiheit dieser Website

Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg ist bemüht, ihre Internetpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Hierzu wird derzeit eine den Richtlinien entsprechende neue Internetpräsenz aufgebaut. Diese wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2025 diese leider noch nicht barrierefreie Website ersetzen.

Gemeindekirchenrats-Wahl am 30. November 2025

Der amtierende Gemeindekirchenrat hat in seiner Sitzung am 16.09.2025 den Gesamtwahlvorschlag zur nächsten Wahl am 30. November 2025 beschlossen. Es sind 10 so genannte „Älteste“ für die Gemeindeleitung im Gemeindekirchenrat zu wählen. Folgende Gemeindemitglieder kandidieren für die Wahl (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Kolja Beckendorf
  • Dr. Heike Bernhardt
  • Reinhard Böse-Popa
  • Andreas Edel
  • Mirjam Einecke-Renz
  • Sofie Geisel
  • Björn Geldermann
  • Tina Hogrebe
  • Stephan Iro
  • Anne-Catherine Jüdes
  • Prof. Dr. Kai Kappel
  • Norbert Knipp
  • Noah Krolikowski
  • Jonas Kuhnle
  • Holger Kulick
  • Jelde Mebus
  • Nadja Orlowski
  • Alexander Reichert
  • Friedemann Schmidt

Hier finden Sie ein PDF-Dokument mit Bildern und kurzen Selbstvorstellungen der Kandidierenden (zum Download klicken).

Alle Wahlberechtigten erhalten per Briefpost eine Wahlbenachrichtigung. Die Wahl findet am 30. November 2025 zwischen 9 und 16 Uhr an unseren drei Gottesdienst-Standorte Golgathakirche, Sophienkirche und Zionskirche statt. Es ist alternativ Briefwahl oder Online-Wahl (bis 23.11.2025) möglich.

Wahlberechtigte können ab sofort während der Sprechzeiten im Gemeindebüro Auskunft darüber erhalten, ob sie im Wahlberechtigtenverzeichnis verzeichnet sind. Beschwerde darüber, dass sie nicht im Wahlberechtigtenverzeichnis verzeichnet sind, können Wahlberechtigte an das Gemeindebüro schriftlich (z.B. per E-Mail) richten.

Orte und Adressen

  • Gemeindebüro
    Invalidenstraße 4a, 10115 Berlin
  • Golgathakirche
    Borsigstr. 6, 10115 Berlin
  • Sophienkirche
    Große Hamburger Str. 29/30, 10115 Berlin
  • Zionskirche
    Zionskirchplatz, 10119 Berlin
    Gemeinderäume und Pfarrbüro Zionskirche
    Griebenowstraße 16, 10435 Berlin
  • St. Elisabeth-Kirche
    Invalidenstr. 3, 10115 Berlin

Kontakte

Für die Kontaktangaben zu den Mitarbeitenden hier klicken.

Miteinander für die Stadt

Kirchengemeinde: das ist ein Miteinander in der Stadt mit Wirkung für die Stadt. Hier finden sich die unterschiedlichsten Menschen zusammen, weil sie Gott suchen oder gefunden haben, Musik lieben, ihr Kind in eine evangelische Kita schicken, Seelsorge oder Hilfe brauchen oder sich für die Nachbarn engagieren.