Willkommen am Weinberg! Kirchengemeinde mitten in Berlin

Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg ist die evangelische Kirchengemeinde in Berlin-Mitte zwischen der Spree und dem ehemaligen Mauerstreifen an der Grenze zwischen den Ortsteilen Mitte und Wedding.

Aktuelles und Termine

Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 79
1    2    3    4    5    »    [7]
November 2025
Ausstellung "Keller(t)räume" Die Umwelt-Bibliohek in Comics
Comics in den "Umweltblättern" der Umwelt-Bibliohek von Dirk Moldt

Berlin: Zionskirche
Friedensgebet
Verleih uns Frieden – Gebet um Frieden für die Menschen dieser Welt, in unserem Land und dieser Stadt.

Berlin: Sophienkirche
Bibel am Abend
"Jüngerinnen Jesu"

Berlin: Himmlisches Café (Borsigstr. 5)Pfrn. Ulrike Wohlrab
ADORAZIONE (Verehrung): Ein Lese und Gesprächsabend mit der Autorin Alice Urciuolo und der Literaturexpertin Maike Albath
Urciuolo zeichnet ein vielstimmiges Porträt einer jungen Generation und deren Sehnsucht, sich von den patriarchalen Strukturen und festgefahrenen Familienritualen zu befreien.

Berlin: SophienkircheRudolf Döbler
VOICES Berlin Festival: Das ABC der Ausrufe
Das ABC der Ausrufe ist eine künstlerische Interpretation des belarussischen Alphabets im Rahmen von VOICES Berlin.

Berlin: Villa Elisabeth Mitte
VOICES Berlin Festival: Balkan Affairs mit den Neuen Vokalsolisten Stuttgart
"Balkan Affairs" zeigt im Rahmen des VOICES BERLIN FESTIVAL eine eindringliche Klanglandschaft zwischen Erinnerung, Identität und Zukunft auf.

Berlin: St. Elisabeth-Kirche Mitte
Gottesdienst
Berlin: ZionskirchePrädikant Thomas Beckmann
Gottesdienst
mit Abendmahl

Berlin: Großer Saal des Theologischen KonviktsPfrn. Ulrike Wohlrab
Gottesdienst: mit Kindergottesdienst und Kirchencafé
zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres

Berlin: Sophienkirche
Gedenkfeier für die NS-Zwangsarbeiter
auf der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit für die Evangelische Kirche – Friedhofslager Neukölln

Berlin: Jerusalems- u. Neue Kirche – Friedhof V Hermannstraße 84-90Prädikant Thomas Beckmann
Orgelkonzert Michael Veltman
Werke von Elena Ryeikova und Friedrich Jaecker

Berlin: Sophienkirche
PopGottesdienst | Echt?
Berlin: Großer Saal @Himmlische HöfePfarrerin Ulrike Wohlrab
1    2    3    4    5    »    [7]

Offene Kirchen

Unsere Kirchen sind für Besichtigung und stille Einkehr in der Regel wie folgt geöffnet:

  Golgathakirche: aufgrund von Bauarbeiten geschlossen

  Sophienkirche: Mo-Fr 15:00-18:00 Uhr, Sa-So 14:00-18:00 Uhr

  Zionskirche: sonn- und feiertags: 12:00-18:00 Uhr (November bis Karfreitag: 12:00-16:00 Uhr), freitags-samstags: 14:00-18:00 Uhr. Zurzeit Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten möglich.

Hinweis zur Barrierefreiheit dieser Website

Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg ist bemüht, ihre Internetpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Hierzu wird derzeit eine den Richtlinien entsprechende neue Internetpräsenz aufgebaut. Diese wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2025 diese leider noch nicht barrierefreie Website ersetzen.

Gemeindekirchenrats-Wahl am 30. November 2025

Der amtierende Gemeindekirchenrat hat in seiner Sitzung am 16.09.2025 den Gesamtwahlvorschlag zur nächsten Wahl am 30. November 2025 beschlossen. Es sind zehn so genannte „Älteste“ für die Gemeindeleitung im Gemeindekirchenrat zu wählen. Folgende Gemeindemitglieder kandidieren für die Wahl (in alphabetischer Reihenfolge). Bis zu zehn Namen dürfen auf dem Stimmzettel zur Wahl angekreuzt oder bei der Online-Wahl ausgewählt werden:

  • Kolja Beckendorf
  • Dr. Heike Bernhardt
  • Reinhard Böse-Popa
  • Andreas Edel
  • Mirjam Einecke-Renz
  • Sofie Geisel
  • Björn Geldermann
  • Tina Hogrebe
  • Stephan Iro
  • Anne-Catherine Jüdes
  • Prof. Dr. Kai Kappel
  • Norbert Knipp
  • Noah Krolikowski
  • Jonas Kuhnle
  • Holger Kulick
  • Jelde Mebus
  • Nadja Orlowski
  • Alexander Reichert
  • Friedemann Schmidt

Hier finden Sie ein PDF-Dokument mit Bildern und kurzen Selbstvorstellungen der Kandidierenden (zum Download klicken).

Alle Wahlberechtigten erhalten per Briefpost eine Wahlbenachrichtigung. Die Wahl findet am 30. November 2025 zwischen 9 und 16 Uhr an unseren drei Gottesdienst-Standorten Golgathakirche, Sophienkirche und Zionskirche statt. Es ist alternativ Briefwahl oder Online-Wahl (bis 23.11.2025) möglich.

Wahlberechtigte können ab sofort während der Sprechzeiten im Gemeindebüro Auskunft darüber erhalten, ob sie im Wahlberechtigtenverzeichnis verzeichnet sind. Beschwerde darüber, dass sie nicht im Wahlberechtigtenverzeichnis verzeichnet sind, können Wahlberechtigte an das Gemeindebüro schriftlich (z.B. per E-Mail) richten.

Wichtige Hinweise zur Online-Wahl:

mehr lesen…

Orte und Adressen

  • Gemeindebüro
    Invalidenstraße 4a, 10115 Berlin
  • Golgathakirche
    Borsigstr. 6, 10115 Berlin
  • Sophienkirche
    Große Hamburger Str. 29/30, 10115 Berlin
  • Zionskirche
    Zionskirchplatz, 10119 Berlin
    Gemeinderäume und Pfarrbüro Zionskirche
    Griebenowstraße 16, 10435 Berlin
  • St. Elisabeth-Kirche
    Invalidenstr. 3, 10115 Berlin

Kontakte

Für die Kontaktangaben zu den Mitarbeitenden hier klicken.

Miteinander für die Stadt

Kirchengemeinde: das ist ein Miteinander in der Stadt mit Wirkung für die Stadt. Hier finden sich die unterschiedlichsten Menschen zusammen, weil sie Gott suchen oder gefunden haben, Musik lieben, ihr Kind in eine evangelische Kita schicken, Seelsorge oder Hilfe brauchen oder sich für die Nachbarn engagieren.