Kindergottesdienst und Familiengottesdienste
Bei uns feiern die Kinder während des regulären Gottesdienstes ihren eigenen Gottesdienst, der von Eltern ehrenamtlich geleitet und gestaltet wird. Kindergottesdienste feiern wir an (fast) jedem Sonntag in unseren Kirchen – achten Sie auf das K oder K+ in den Gottesdienstplänen. Auch mit den Kindern unserer Kitas feiern wir regelmäßig Gottesdienst. Sie können gern mitfeiern. Orte und Zeiten erfahren Sie in den Kitas selbst.
Für Familien
Ab und zu feiern Eltern und Kinder zusammen einen Familiengottesdienst. Dieser steht meistens unter einem Thema, und die Predigt wird so gestaltet, dass auch die Kinder sie verstehen und daran Spaß haben.
Evangelische Kitas
Drei evangelische Kindertagesstätten (Kitas) gehören zu unserer Gemeinde: die Kitas St. Elisabeth, Sophien und Zion. Alle drei Kitas werden mittlerweile vom Evangelischen Kita-Verband Berlin Mitte-Nord betrieben. Darum finden Sie alle Informationen über die Kitas dort.
Kita St. Elisabeth
Elisabethkirchstraße 19-21
10115 Berlin
Internetseite der Kita St. Elisabeth
Kita Sophien
Große Hamburger Straße 28/29
10115 Berlin
Internetseite der Kita Sophien
Kita Zion
Griebenowstraße 16
10435 Berlin
Internetseite der Kita Zion
Evangelische Schule
Die Evangelische Schule Berlin-Mitte (ESBM) ist eine staatlich anerkannte Grundschule (Klassen 1 bis 6). Gegründet wurde sie im September 2001 von einer Elterninitiative aus unserer Kirchengemeinde. Seit Anfang 2004 befindet sich die Schule in der Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung der Landeskirche (EKBO). Die Kinder werden in jeweils sechs altersgemischten Klassen in den Jahrgangsstufen 1/2/3 und 4/5/6 unterrichtet.
Zusammen mit der weiterführenden Evangelischen Schule Berlin-Zentrum (ESBZ) mit den Klassen 7 bis 13 bilden die beiden Schulen eine Gemeinschaftsschule von der ersten bis zur 13. Klasse, die mit dem Abitur endet.
Ev. Schule Berlin-Mitte (ESBM)
Rochstr. 7
10178 Berlin
Internetseite der ESBM
Ev. Schule Berlin-Zentrum (ESBZ)
Wallstr. 32
10179 Berlin
Internetseite der ESBZ
Mittwochs Kinder Kirche - MiKiKi
In der DDR-Zeit war „Christenlehre“ – ein Angebot der Kirchengemeinden für Grundschulkinder – ein Ort des Miteinanders. Die Christenlehre war Familie, Gemeinschaft, Seelsorge und Podium für religiöse, politische und soziale Auseinandersetzung.
Heute, da es auch im Ostteil der Stadt Religionsunterricht in den Schulen gibt, stellt sich die Frage: brauchen Grundschulkinder am Nachmittag zusätzlich noch so ein Angebot, so einen Ort, so eine gemeinsame Zeit?
Wir glauben, ja. Denn die „Mittwochs Kinder Kirche (MiKiKi)“ bietet auch heute Raum für vieles, was in der Schule eben nicht „machbar“ ist!
Die Kinder lernen dort viele biblische Texte kennen. Sie werden erzählt oder gelesen, didaktisch methodisch bearbeitet, auf vielfältige kreative und ganzheitliche Weise verinnerlicht, so dass eine umfangreiche inhaltliche, lebensbezogene Auseinandersetzung mit den biblischen Überlieferungen möglich ist. Daneben kommen auch andere Geschichten zum Einsatz, die zum Erwerb von Lebenskompetenzen für die Jungen und Mädchen ebenso eine wichtige Rolle spielen können.
Kirchenjahresspezifische Themen, andere Religionen und geschichtliche Zusammenhänge werden zumindest ansatzweise behandelt. Brandaktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft können gelegentlich ebenso zum Gesprächsinhalt werden.
MiKiKi ist ein Ort des vertrauten Gespräches und der Gemeinschaft – und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Deshalb haben auch Spiele, kreative Aktionen, gemeinsames Kochen und Backen, Ausflüge und natürlich – ganz wichtig – Teetrinken und Kekse knabbern hier ihren Platz.
Anmeldung bei Ulrike Tschirner
E-Mail: tschirner@gemeinde-am-weinberg.de
Tel. 0176 / 35 30 23 40
Musik mit Kindern
Babypsalmgesang
Eltern singen gemeinsam alte und neue Lieder für ihre Kinder im Alter zwischen 0 und 18 Monaten. Die Kinder lauschen den Klängen und probieren erste Instrumente aus. Für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen ein wiederkehrender Ablauf in Kombination mit verschiedenen Gestaltungselementen. Anschließend ist Zeit für Tee oder Kaffee und gemeinsamen Austausch.
dienstags 9.30 Uhr im Gemeindesaal Zion, Griebenowstr. 16
Leitung: Ursula Rothen, Julia Hedtfeld
Kontakt: babypsalmgesang@gemeinde-am-weinberg.de
Chöre
In unserer Gemeinde kann ein Leben lang gesungen werden:
nach dem Babypsalmgesang wird über das gemeinsame Kindersingen hingeführt zu Kinderchor und Jugendchor. Die Eltern sind in der Kantorei willkommen.
Alle Gruppen treten regelmäßig in Gottesdiensten auf.
Kontakt: Julia Hedtfeld, hedtfeld@gemeinde-am-weinberg.de
Orte und Zeiten zu den Musik-Angeboten auf unserer Musikseite.
Projekte mit Kindern
Ferienprojekte
In den Schulferien gibt es regelmäßig Projekte über mehrere Tage hinweg, die sich mit einem biblischen Thema auseinandersetzen.
Kinderkirchenführungen
Wieviele Stufen hat der Turm? Isst Gott am Altar Abendbrot? Warum trägt der „Pfarrao“ ein schwarzes Kleid?
Das sind nur einige Fragen, die Kinder haben können, wenn sie eine Kirche besuchen! Den Kirchenraum kennenlernen, mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise gehen, etwas zum Thema basteln … dafür öffnet die Zionskirche einmal im Monat zu wechselnden Themen ihre Türen.
Kreativprojekte
Beim Oster- oder Adventsbasteln, beim Märchentag oder Martinsumzug kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden.
Krippenspiel
Jedes Jahr führen Kinder in unseren Kirchen ein Krippenspiel auf. Die Proben beginnen schon weit vor Weihnachten. Achten Sie auf die Aushänge und die Ankündigung im Kirchenfenster.
Ein-Eltern-Kind-Café
Ein-Eltern-Kind-Café, gemeinsam – aber nicht allein
Ein Eltern-Kind-Café für Mütter / Väter, die allein verantwortlich mit ihren Kindern leben und sich mit anderen austauschen möchten.
Gemeinsam mit kleinen und großen Kindern den Samstagnachmittag mit Spielangeboten verbringen. Das Treffen wird von einer erfahrenen empathischen Dipl. Sozialarbeiterin begleitet.
Ort: Kieztreff Koepjohann, Große Hamburger Straße 29, 10115 Berlin-Mitte
Jeder 3. Samstag im Monat 15:00 bis 17:00 Uhr
In Kooperation mit der Ev. Familienbildung im Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte
Weitere Familienangebote
für Eltern und Kinder im Gemeindesaal Zion, Griebenowstraße 16
zwei Gruppen je nach Alter, Montag nachmittags.
16 – 17 Uhr (1,5 bis 4 Jahre) und 17 – 18 Uhr (2,5 bis 5 Jahre).
Leitung: Miriam Bondy, Anmeldung über die Ev. Familienbildung.
Die Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte hat ein umfangreiches Angebot für Babys, Kinder, Familien und Erziehende, aber auch für Eltern, die ihre Kinder verloren haben.
Großeltern und Student*Innen aufgepasst!
Die Kindergottesdienstteams suchen Verstärkung!
Grundsätzlich freuen wir uns über jede Unterstützung unserer Teams. Vor allem aber für die Feiertage und die (Rand-) Sonntage der Schulferien brauchen wir noch Unterstützung. Aktuelle Vorbereitungsmaterialien und Hilfestellung durch ein freundliches Team inklusive.
Kontakt und Info: Ulrike Tschirner