Offene Kirche
nsere Kirchen sind offen. Kommen Sie einfach herein, und lassen Sie sich vom Dreiklang aus Raum, Licht und Gottes Gegenwart umfangen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen haben.
Golgathakirche
sonntags: zum und nach dem Gottesdienst
mittwochs: 16.00 bis 18.00 Uhr (in den Schulferien 16.00 bis 18.00 Uhr)
Sophienkirche
sonntags: zum und nach dem Gottesdienst
Montag-Freitag von 14–17 Uhr geöffnet
an den Adventswochenenden von 13–18 Uhr.
Zionskirche
Die Öffnungszeiten der Zionskirche finden Sie hier:
http://zionskirche-berlin.de/offene-kirche
St. Elisabeth-Kirche
Zu den öffentlichen Veranstaltungen und nach Vereinbarung.
Bitte nebenan im Kultur Büro Elisabeth melden: Tel. 44043644
Führungen
Flüchtlinge
Wir haben Flüchtlinge aufgenommen und beherbergen sie in unseren Gemeinderäumen solange, bis eine reguläre Flüchtlingsunterkunft für sie bereit steht.
Kirchenasyl
Wir haben eine Wohnung auf unseren Kirchengrundstücken für Flüchtlinge reserviert, denen wir “Kirchenasyl” gewähren.
“Kirchenasyl” ist die zeitlich befristete Aufnahme von Flüchtlingen ohne legalen Aufenthaltsstatus, denen bei Abschiebung in ihr Herkunftsland Folter und Tod drohen oder für die mit einer Abschiebung nicht hinnehmbare soziale, inhumane Härten verbunden wären.
Während des “Kirchenasyls” werden alle in Betracht zu ziehenden rechtlichen, sozialen und humanitären Gesichtspunkte geprüft. In vielen Fällen gelingt es nachzuweisen, dass Entscheidungen von Behörden überprüfungsbedürftig sind und ein neues Asylverfahren erfolgversprechend ist.
Die Flüchtlinge, denen wir das Kirchenasyl geben, werden vom Verein “Asyl in der Kirche” betreut und auf die Kirchengemeinden verteilt.
Patenschaft für eine Orgelpfeife
Beteiligen Sie sich an der Realisierung einer einzigartigen Orgel in der Zionskirche! Übernehmen Sie die Patenschaft für eine Orgelpfeife oder unterstützen Sie die Innenraumsanierung von Zion! Informationen unter www.klang-raum-zion.de
Werden Sie Pate für Marinko und die Offene Kirche
Seit fünf Jahren hält Marin Diminic – kurz Marinko – die Zionskirche offen und ist erster Ansprechpartner an der Kirche. Damit das auch in Zukunft so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung! mehr lesen…